Kalabarbohne

Kalabarbohne
f
физостигма ядовитая (ж), калабарский куст (м), калабарские бобы (мн. ч.)

Словарь лекарственных растений. Латинский – английский – немецкий – русский. - М.. . 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Kalabarbohne" в других словарях:

  • Kalabarbohne — (Physostigma venenosum) Systematik Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) Familie: Hülsen …   Deutsch Wikipedia

  • Kalabarbohne — Kalabarbohne, s. Physostigma; wilde K., s. Entada …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kalabarbohne —   [nach der nigerianischen Hafenstadt Calabar], Physostịgma venenosum, im tropischen Westafrika beheimateter Schmetterlingsblütler. Die dunkelroten, bohnenähnlichen Samen sind aufgrund ihres Gehaltes an verschiedenen Alkaloiden (v. a.… …   Universal-Lexikon

  • Same der Pflanzen — Die Gestalt des Samens erscheint häufig mehr oder weniger kugelig, länglich walzenförmig, flach scheibenförmig, nierenförmig, selten halbmondförmig (z.B. bei Menispermum, Fig. 1, u.a.). 1. Menispermum canadense. 2/1. – 2. Burmannia longifolia.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anticholium — Strukturformel Allgemeines Freiname Physostigmin …   Deutsch Wikipedia

  • Physostigmin — Phy|so|stig|min [nlat. Physostigma venenosum = Kalabarbohne (Bot.); ↑ in (3)], das; s; Syn.: Eserin: ein giftiges, als Parasympathikomimetikum wirkendes Alkaloid, das als Miotikum med. Verwendung findet. * * * Physostigmin,   Eserin, Alkaloid… …   Universal-Lexikon

  • Calabar-Bohne — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Calabarbohne — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • John Hutton Balfour — (* 15. September 1808 in Edinburgh; † 11. Februar 1884 Edinburgh) war ein britischer Arzt und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Balf.“. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Physostigma venenosum — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Physostigmin — Strukturformel Allgemeines Freiname Physostigmin …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»